Wie schnell Träume zu Albträumen werden können
H. J. Hilpert erlebte ein Flammeninferno bei der Präsentation des vermeintlichen Zaubers eines brennenden Zuckerhutes.
Hilfe für Brandverletzte e.V.
H. J. Hilpert erlebte ein Flammeninferno bei der Präsentation des vermeintlichen Zaubers eines brennenden Zuckerhutes.
Constanze bei einem Erfahrungsaustausch in Berlin.
Toleranz ist auch heute noch keine Selbstverständlichkeit. Behinderte, Angehörige von Minderheiten und Menschen, die anders leben, kämpfen täglich mit Vorurteilen und Ausgrenzung. Wie lebt es sich jenseits der Norm? Wie viel Außenseitertum erträgt unsere Gesellschaft?
Magdalena wurde unschuldig in einen Autounfall verwickelt, bei dem ihr Auto in Brand geriet. Magdalena erzählt die Geschichte, wie es dazu kam und wie es ihr jetzt geht.
Unfallkrankenhaus Boberg: Brandverletztenzentrum sorgt sich um die Zukunft.
»Und ich dachte, es wäre alles vorbei!« Wenn wieder wahr wird, was längst vergangen schien. Ein Bericht von Dr. Christian Braune.
Ulrike machte im zarten Alter von 18 Jahren einen Urlaub in Dänemark, als in ihrem Zelt ein Gaskocher explodierte.
Bernhard hat einen Flugzeugabsturz mit 85%igen Verbrennungen überlebt und berichtet davon.
Autor: Bernhard Heitz, Andreas Spaeth
Autor: Alfons Grabosch, Michael Günnewig