Hilfe für Brandverletzte

“Nur gemeinsam werden wir eine Gesellschaft schaffen, in der man ohne Angst anders sein kann.”

Theodor W. Adorno (Philosoph)

Phoenix Deutschland sieht seine Aufgaben in der Motivation und Beratung von Brandverletzten und ihren Angehörigen. Dabei ist es wichtig die physischen, psychischen und sozialen Belange von Brandverletzten zu berücksichtigen und dabei zu helfen, diese langfristig zu verändern.

Nach einem schweren Unfall entstehen viele Fragen. Wir helfen bei den ersten Schritten und Fragen nach einem Unfall.

Aus der StBA, VII A 1 Krankenhausdiagnostik geht hervor, dass seit 1995 jährlich etwa 18.000 Brandverletzte stationär behandelt werden mussten. Auf der DGV-Tagung im Januar 1999 wurde dazu bekannt gegeben, dass es sich dabei um 20% Brandunfälle, 70% Freizeitunfälle, und 10% suizidale Verbrennungsunfälle handelt.

Vor diesem Hintergrund ist zu bedenken, dass Brandverletzte mit 80% und mehr verbrannter Körperoberfläche heute überleben können, sofern ihre verbrannten Hautareale mit äußerster Präzision abgedeckt werden. Die Brandverletzten wissen aber oft genug nicht, wie sie sich mit dem verbrannten Körper, oft auch fehlenden Gliedmaßen physisch und psychisch auseinandersetzen sollen, das Geschehene akzeptieren und damit leben sollen, gemäß dem Spruch: ‘Doing better, feeling worse’.

Brandverletzungen erfassen den Menschen in seiner Gesamtheit. Dass heißt sein Körper, Geist und seine Seele sind ebenso betroffen wie die Haut. Phoenix Deutschland setzt sich für ein, den Brandverletzten ganzheitlich zu sehen und zu behandeln. Denn ein verwundeter Körper wird nie heilen, wenn die Seele verwundet bleibt. Eine verwundete Seele wird nie in einem verwundeten Körper heilen.

Selbsthilfe

Sie benötigen Hilfe? Wir sind Brandverletzte und können ihre momentane Lebensssituation nachvollziehen. Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung im Umgang mit der Lebenssumstellung/Hürden zur Verfügung.

Schicksale

Einige unserer Mitglieder berichten auf unserer Website von ihrem Schicksal.
Sie sind selbst Opfer oder Zeuge eines Brandunfalls geworden? Dann schreiben Sie uns bitte Ihren persönlichen Bericht.

Spenden

Mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende können Sie uns dabei helfen, Brandverletzten einen Weg zurück in ein normaleres Leben ebnen.

Aber auch nicht brandverletzten Menschen wird auf unserer Webpräsenz geholfen, jene besser zu verstehen, die äußerlich anders zu sein scheinen.

Aktuelles

Die neuesten Beiträge aus unserem Blog: